- gestikulieren
-
* * *
ges|ti|ku|lie|ren [gɛstiku'li:rən] <itr.; hat:mit Händen und Armen lebhafte Gebärden machen:die Leute gestikulieren und reden aufgeregt durcheinander.Syn.: mit den Händen fuchteln (ugs.).* * *
ges|ti|ku|lie|ren 〈V. intr.; hat〉 Gesten, Gebärden machen, durch Bewegungen Zeichen geben, sich verständlich machen ● heftig, (wie) wild \gestikulieren; mit den Händen \gestikulieren [<lat. gesticulari „heftige Gebärden machen“; zu gesticulus „pantomimische Bewegung“, Verkleinerungsform zu lat. gestus; → Geste]* * *
ges|ti|ku|lie|ren <sw. V.; hat [lat. gesticulari, zu gesticulus = pantomimische Bewegung, Vkl. von: gestus, ↑ Geste]:heftige Bewegungen mit Armen u. Händen ausführen [um sich verständlich zu machen]:aufgeregt [mit etw.] g.* * *
ges|ti|ku|lie|ren <sw. V.; hat [lat. gesticulari, zu gesticulus = pantomimische Bewegung, Vkl. von: gestus, ↑Geste]: heftige Bewegungen mit Armen u. Händen ausführen [um sich verständlich zu machen]: wild, aufgeregt mit dem Stock g.; die beiden Frauen gestikulierten und redeten heftig aufeinander ein (Jens, Mann 161); Unser Geld stimmt nicht, behauptet er gestikulierend (Grzimek, Serengeti 36).
Universal-Lexikon. 2012.